![]() ![]() ![]() | ||
Wie Schulen ein- und der Mainstream ausschaltet Die Politikerin und Vorsteherin einer Schulgemeinde mit hohem Anteil an Kindern mit Wurzeln ausserhalb der Schweiz, hat sich mit Mut dafür engagiert, uns mit unserer Zielsetzung eines LebensLern-Park©, Einblick in den Schulalltag zu geben. Weniger als 10% der informierten Lehrerschaft, aber 32% der direkt angesprochenen, haben sich freiwillig für einen Schul-besuch des Autors dieser Site gemeldet. Das Erstaunliche dabei war
Ein Lehrer hat das Problem zu lösen, dass er es mit seiner Einschalt-sequenz, und derjenigen der Schüler zu tun hat. Dann ist da noch das Thema, die Vorgeschichte und die Erwartungen, auch die der Eltern und der Politik. Damit muss er in einer Lektion ein gemeinsames Einschalten der Klasse für einen Fokus bewerkstelligen. Und zwar so, dass sich dann möglichst jeder Schüler darüber hinaus selbst zum Umgang mit dem Thema und dessen Umsetzung im eigenen Leben einschaltet. Politiker und Manager machen es sich meist leichter; sie forcieren eine Richtung für alle... Die Erfahrung, dass für die Lösung des Volksschulproblems die 2Eh1P-Einschaltsequenz die optimale ist, hat sich in drei Fällen bestätigt. Damit setzt der Lehrer den allgemeinen Fokus und bringst sich dann auf der persönlichen Ebene als Ressource ein. Damit kann er die Schüler dazu anregen, ihre Ausgangsposition für den eigenen Weg selbst zu finden, einzunehmen, und dann den eigenen Weg zu gehen. Aus Gesprächen mit den Lehrern zeigt sich dann aber, dass im Vergleich dazu, ihr Verhalten untereinander eher dem der in Politik und Wirtschaft gewohnten 0Kd3D-"Outsource-, oder Einbildungs-Sequenz" entspricht. Daran kann man sich sozialverträglich gegenseitig messen und profilieren, aber nicht unbedingt einschalten. Das ist Übrigens bei den meisten Vorlesungen an der Uni üblich: Ein Student der aus einem Theologie-Kolloquium kam, berichtet mir, das Thema sei "Angst" gewesen, aber die spürbare Angst im Raum, kein Thema. Was läuft da ab? Vieles deutet darauf hin, dass sich die meisten Lehrer primär nur mit einer Einschaltsequenz beim Schulgeben entwickeln. Dabei war diese nur in einem aus neun beobachteten Fälle ihre persönliche. Sie wurden in allen Fällen dem damit für die Schüler einzuschaltenden Thema recht gut gerecht und die Klasse erreichten das Ziel.
| ||
Einschalten des persönlich relevanten... | und Outsourcen an der... | |
...Argumentierens im öffentlichen Umgang mit der Natur#1 > Knechte, dem Ausdruck#0 > Darsteller (* siehe unten), oder der Gesellschaft#2 > Herren Damit will der Mensch auf seine Weise dem Rm-Kollektiv etwas geben - einen Dienst, eine Überzeugung, eine Anmassung - mit einer Erwartung, selbstlos, oder einem höheren Sinn gehorchend... | ...Massenattraktivität > Medien mit ihren ewig gleichen Geschichten des Versagens der Feinde der für die Lebenserfüllung offenen Gesellschaft | |
Konkretisierens, E=evolutiv der äusseren Erscheinungen (Design) oder K=kreativ, in der BedeutungsGebung der Wirklichkeit Dazu muss der Mensch das entsprechende wahr- und annehmen... | Psycho-Politik der für versteckten Interessen anmassenden Verallgemeiner-ungen zwecks Hofhaltung der Systemhüter | |
Systems durch h=Beherrschung oder d=Design Dafür muss sich der Mensch selbst die entsprechende Kompetenz zugestehen... | Notwendige Funktionen > eigendynam-ische Wirtschaft, Sozialdarwinismus | |
Umgangs mit der Macht von P=Positionen oder D=Definitionen Dafür muss der Mensch andere bitten, auf seine Rechtfertigung einzugehen, und sich wenn nötig abgrenzen... | Intellekt > Know-how > Management der übermächtigen Spiele; | |
Handhabens der Konsequenzen im Bereich sehr schlecht (1) bis sehr gut (6) | Volksmasse der Uneingeschalteten, Zielgruppen, Konsumenten, Sündenböcke | |
Lebens-Weges-durch Aufgabenerfüllung nach einem der 144 Lebenserfüllungs-gesetzen | Globalisierung auf Kosten der Umwelt unter Manipulation und Virtualisierung der Innenwelt (MATRIX) | |
*Kunst#0 ist zu keinem kreativ persönlich relevanten Systemdesign mit Definitionsmachtanspruch qualifiziert; wo es Intellektuelle trotzdem versuchen, hat das zu den schlimmsten Denkkatastrophen der Menschheit geführt - darum hat der LebensLern-Park© nur 23 Pfade; der fehlende, 0KdD ist quasi der Baum der verbotenen Erkenntnis, denn da existiert niemand, der die daraus entstehenden Konsequenzen handhaben könnte. Dem ist schon mancher Zauberlehrling zum Opfer gefallen; so mancher der sich mit übermächtigen Spielchen damit als Adler wähnte, endete als Suppenhuhn; mit Hitler nach über 50 Millionen Toten, Deutschland in der Götterdämmerung. Die hier entwickelte Wissenschaft#3 gibt solche Erfahrungen mit Humansystemen für viele erschreckend, präzise wieder. Sie sind gewarnt - es geht bei solchen Geschichten der Bibel nicht wie viele meinen um blosse Mythen oder Psychopolitik. Es geht wie in der Physik, um die genauso unverfügbare Wirklichkeit, die u.a. Ihres Lebens, bzw. die, welche SIE SIND! Das erstrebenswerte Einschalten zum eigenen Lebensweg erfordert EP die innere Auseinandersetzung#1, z.B. zur Pflichterfüllung, KP die ihr entgegen gesetzte, ästhetisch künstlerisch freie Gestaltung#0 (vermag etwas Erhabenem einen Kick zu geben; Schönheit kann man nicht verbieten; sie stirbt selbst) ED eine sozialverträglich humanistische Verantwortung#2 für die Mitmenschen und, ohne Anlehnungsmöglichkeit an eine entsprechend etablierte Wissenschaft, Allen vor an hat es Jesus Christus angesichts der Reiche dieser Welt getan, Martin Luther hat es gegen die versammelte Macht des Mittelalters, Gorbatschow gegen die des "Evil Empires" der Sowjetunion getan. Arbeiter tun es, Ärzte, Kaminfeger, Haus- Gegen das Restrisiko der Verdrängung der Gewissensarbeit#3 gibt es für die Kleinen u.a. Ritalin, für die Grossen Alkohol und Nikotin; ohne Alkohol und Rauch geht die andere Hälfte der Menschheit an der Denkkatastrophe dieser Verdrängung - der Philosophie Karl Popper nannte diese vorherrschende Philosophie, "Fluch der Menschheit" - auch langsam aber sicher drauf. Der Feinstaub liess 2005/6, nach der allgemeinen Klimaerwärmung, dem Aufweichen der Ozonschicht und dem Abschmelzen des Eises, dem Abholzen des Amazonas und den zu hohen Ozonwerten auch in der Schweiz grüssen, auch wenn dieses unser Land von den schrecklichen Kriegen des letzen Jahrhunderts verschont geblieben ist. Über diese nun in der globalisierten Welt persönlich relevant gewordenen Zusammenhänge schweigt die Schule noch; man argumentiert erst in den Medien, konkretisiert in der Politik zu spät (à la Titanic), hat für die Kinder notwendige Systeme mit dem Bade menschenverachtender ausge-schüttet, und macht weiter Machtspiele solang man die Konsequenzen auf weniger "Gesegnete" wie im Schwarzpeterspiel abschieben, oder als Umweltzertifikate verkaufen kann. Und vor allem, man schreit auf, wenn jemand drauf hinweist. Seit dem 1. August 1997 gilt die Anmassung von Bundesrat Arnold Koller: "Die Schweiz braucht keine Propheten, weder in- noch ausländische..." Daran hat auch das Swissair Grounding 2001 noch nichts geändert; die Swisscom machen ja mit dem virtuellen Kommunizieren, und die Pharmaindustrie mit Pillen, bessere Geschäfte als je. | ||
Darüber hinaus haben sich mit den besuchten Lehrern und Schülern folgende Anwendungsmöglichkeiten des LebensLern-Park© Konzeptes ergeben:
| ||