Ist Wissen Macht oder verrät diese Einstellung vielmehr Inkompetenz?
by Dr. Peter Meier, Reframing LEP, Bachmattstr. 23, 8048 Zürich

 

Up ] Gruppenarbeit ] Beziehung ] [ Wissen - Macht ] Mobbing ]

 

Wissen muss in dieser Welt zur Macht (ver)führen, damit es bezahlt wird; Macht weniger über die Ohnmacht vieler, wohl verstanden! Damit frisst bekanntlich die Revolution ihre Kinder, lassen Generäle à la Wallenstein die Bauern kannibalisieren, wird der Überbringer schlechter Nachrichten als Sündenbock geopfert, die seriösen Wissenschaftler instrumentalisiert (siehe Dürrenmatts Physiker) und damit verlor Dr. Guillotine beinahe seinen Kopf. Wer sich diesem Spiel mit Pre-Trans-Traps mit lebendigem Wissen verweigert, wird immer noch wie Jesus auf der Grundlage der Wissenschaft#0 an sich, gekreuzigt.

 

So gesehen sind diese Site im Grund Workshopanleitungen die zusammen mit mir als Workshopleiter voll zur Geltung#3 kommen. Wer meint, sich einfach das Know-how unter den Nagel reissen zu können, um es selbst beliebig zu veräussern, wird ent-täuscht werden. Wer meint, mein Werk müsse mich ersetzen können, ist ein Narr und hat nichts wirklich begriffen. Wer meint ohne innere Arbeit äussere Erfolge zu erreichen, endet als Psychogimpel wie z.B. der von Goethe imaginierte Dr. Faust. Doch mit solchen Denkkatastrophen lassen sich noch immer Universitäten leiten, wo man damit Humankatastrophen einleitet und dann darüber zur Selbstprofilierung des Bocks, als Gärtner, kluge Geschichten schreibt...

 

Im Grunde geht es um die Wiederherstellung der ethischen Konzepte, welche es einem reellen Menschen guten Willens erlaubt, seine Seinszustände in seinem Wesen zu begründen, damit er nicht fremdbestimmt geteilt, beherrscht werden kann, oder dem vorherrschenden sozialen Wirkungsdimensionen verfällt, bloss noch "Mensch" ist und nur noch in seinem Wissen und dessen Bausteinen, den denotativen Begriffen, eben wie ein Philosoph, zeitgeistet statt lebt. Das erfordert auf Grund der im eigenen Leben erreichten eigenen Gewissheit, den Glauben an eine auch die eigene Lebenserfüllung ausgerichtete Wirklichkeitsordnung, die zu verstehen lernen sich dafür lohnt.

 

Wer also vom Zeitgeist verführt, Wirklichkeit als die wirkliche Realität, statt der auf sie wirkenden versteht, gleicht einem Physiker, welcher die Naturgesetze in der Materie, oder eben einem Philosophen, der den Sinn des Lebens in Begriffsdefinitionen süchtig und doch nie fündig, unerfüllt sucht. Dafür braucht man dann jemand anderen, z.B. "Gott", den man dafür zum Sündenbock machen kann, z.B. indem man alles, was von ihm kommt postnormal zu Tode erschöpft und sich dann einbildet, mit seinen Worten Macht zu haben...

 

Up ] Gruppenarbeit ] Beziehung ] [ Wissen - Macht ] Mobbing ]