.Ihr Systemansatz   
Statt die Betroffenheit systemisch als Symptom – bis zum Burnout – zu verdrängen und zu sublimieren, haben wir die Balanced WorkLife-Score Cards (BWLSC) als System operationalisert. Es er-weitert vom Design her die BSC mit der Einschaltsequenz des An-wenders! Damit eignet sie sich für Beteiligten im Kontext der Lebens- durch Aufgabener-füllung und im Übergangsstadium von konventionellen Organisationsformen hervorragend für den Einsatz für ein weiter führendes Assessment und bei Konflikten, zur Mediation. Statt nur Meinungs- und Standpunktvertret-ung mit dem Versuch der Annäherung bzw. Instrumenta-lisierung Anderer zu bemühen, werden hier die wirklichen Ressourcen jedes Einzelnen als Grundlage eingesetzt. Erst damit wird das so genannte Human Ressourcen Management mehr als eine formale Alibiübung, und nach entsprechender Qualifikation erstrebenswert beherrschbar.

Mit dem BWLSC-System lässt sich u.a. schnell feststellen, wer seine Ressourcen zum Einsatz bringend seine Aufgaben zu erfüllen bereit ist,...

... und wer das nur zum Anschein vorgibt, um mit versteckten Absichten manipulieren zu können! Nur so kann erstrebenswert gefördert und ge-fordert werden; allen voran, jeder sich selbst. Das führt neben der Motivation der Beteiligten zu berechtigterweise schlanken Strukturen. Und auch vor denen macht das BWLSC-System nicht Halt; sie werden niemals Selbstzweck, sondern als Mittel zur Lebens- durch Aufgabenerfüllung von den dafür qualifizierten Mitarbeitern ganz natür-lich einem kontinuierlichen Verbesserungs-prozess unterzogen. Für die bisherigen System-hüter ist diese Perspektive allerdings ein Greuel, aber schliesslich ist auch der Marxismus in der Mottenkiste der Geschichte verschwunden...