Wir machen eine Umfrage zum Thema „Trauma“; wie es verstanden wird, wie es entsteht, und wie es behandelt werden kann: Feedback an pm@think-systems.ch | ![]() |
Unsere Erfahrungen zeigen, wie gewisse Leute versuchen, den vitalen Zahn anderer zu ziehen bzw. sie mit ihren die Lebenserfüllung vernichtenden Ideen vor ihren Karren zu spannen... | |
§1) Was sagt Ihnen das Wort „Trauma“? §2) Kennen sie jemanden, der ein Trauma hat? §3) Was denken Sie, wie Traumata entstehen? §0) Wie stellen Sie sich die Auswirkungen eines Traumas auf den Lebenslauf vor?
G1) Wissen Sie von Jemanden, der erfolgreich von einem Trauma behandelt wurde? G2) In welchen Situationen reagieren Sie, nachträglich gesehen, nicht mit Ihrem G3) Wie viel Prozent der Menschen leiden nach Ihrer Meinung an einem Trauma? G4) Wie viel Prozent leiden nach Ihrer Meinung an einem unbewussten Trauma? G5) Was halten Sie von der These, das 95% der Erwachsenen ein meist unbewusstes
H1) Wie würden Sie sich verhalten, wenn z.B. Ihr Kind in eine traumatische Situation H2) Was würden Sie Menschen empfehlen, um sich vor den Auswirkungen des H3) Wie wäre es für Sie, wenn Sie in der Lage wären, einigen Ihrer Menschen aus H4) Welche Ursache kann ein Trauma haben, und mit welcher Wirklichkeit kann es
L1) Warum ist ein traumatisierter Mensch trotzdem liebenswürdig, doch wie weit ist L2) Welchen Menschen soll zuerst geholfen werden? L3) Welche gesellschaftlichen Werte und Verhaltensweisen fördern |