Ihre Umgang mit Konsequenzen.


   
Mit der Einschaltung des Wirklichkeits-bezuges der reellen Mitarbeiter geben wir den Wirkungsursachen in einem Unternehmen und damit der Integrität der Mitarbeiter die ihr zustehende Bedeutung. Das wurde bisher als Stolperstein für versteckte Absich-ten; nicht transparente Interessen und Machtansprüche, verworfen. Damit haben wir uns mensch-enverachtende Organisationsformen eingehandelt. Beim genaueren Hinsehen mit Applied Personal Science APS® ist aus diesem Stolper- der Eckstein für lebenserfül-lende Plattformen geworden. Dafür muss eine kritischen Anzahl Mitarbeiter für ihre Humansystemqualitäten (Q1-8) eingeschaltet, selbst hinreichend die Verantwortung übernehmen und sich gegen noch Unverständige durch-setzen. Die Schweizer Grossbanken übten 2006 aus Angst vor der Vogelgrippe ihr Überleben mit einem Drittel der Belegschaft und ignorieren solche Überlegungen...  

Beliebigkeit hört bei den Konsequenzen der damit verdrängten Wirklichkeit auf!

Hier geht es um das notwenige Know-how und dessen Operationalisierung dafür, dass aus blossen Stellenbeschreibungen, funktionell auf des Unternehmensziel ausgerichtet, lebenserfüllend einhaltbare Aufgabenerfüllungs-Verpflichtungen werden. Damit erst können die Konsequenzen von bisher übersehenen Restrisiken im Bereich von „sehr schlecht“ bis „sehr gut“, rechtzeitig ge-handhabt werden: Wo es schlechter als sehr schlecht wird, nach dem Point of NO Return zum die Betroffenen unerfüllt zurück lassenden Kollaps, der heute durchaus ein globaler sein kann, hat jemand das sehr Gute, die Lösung verdrängt, oder diesen Menschen an der Um-setzung gehindert. Waren Sie schon mal in dieser Situation? Sorgen Sie also vor!